Taekwondo ist eine koreanische Kampfsportart. Das Wort Taekwondo besteht aus drei Silben und bedeutet: „Tae“ (=Fuß), „Kwon“ (=Faust) und „Do“ (=Weg).
Im Taekwondo gibt es verschiedene Schwerpunkte:
Taegeuk/Poomsae (Bewegungsformen)
Kyorugi (Freikampf)
Ilbo Taeryon (Einschrittkampf)
Hosinsul (Selbstverteidigung)
Kyokpa (Bruchtest)
Diese Schwerpunkte können bei uns im Training erlernt werden und bilden die Grundlage für Kup- und Dan-Prüfungen. Hier geht es zur Theorie für Kup-Prüfungen!
Mit Taekwondo verbessert man durch verschiedene, abwechslungsreiche Übungen seine Schnelligkeit, Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer.
Nebenbei werden auch Selbstdisziplin, Selbstbewusstsein und der Respekt gegenüber anderen Menschen gestärkt.
Schauen Sie doch mal vorbei!